Newton'sches Näherungsverfahren
- Newton'sches Näherungsverfahren
Methode, die ⇡ Nullstellen jeder differenzierbaren Funktion beliebig genau zu bestimmen.
- Schema (mit s = wählbare Genauigkeitsschranke, f = differenzierbare Funktion):
1. Schritt: Man wähle x1 in der Nähe einer Nullstelle (Probieren) (es dürfen keine Wendepunkte zwischen angenäherter und tatsächlicher Nullstelle liegen);
2. Schritt: Berechnung von xn+1 = xn – (f(xn)/ f '(xn)) für n = 1, 2, 3, 4, ...;
(1) ist f(xn+1) = 0, dann ist xn+1 die Nullstelle ⇒ Ende des Verfahrens;
(2) ist |f(xn+1)| < s, dann ist xn+1 eine ausreichend angenäherte Nullstelle von f ⇒ Ende des Verfahrens;
(3) ist |f(xn+1)| > s, dann Berechnung von xn+2 und f(xn+2) und Überprüfung von f(xn+2).
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nullstelle — einer Funktion erhält man durch Nullsetzen der Funktion (y = 0) und Auflösen nach x. Vgl. auch ⇡ p q Formel, ⇡ Newton sches Näherungsverfahren … Lexikon der Economics
Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… … Deutsch Wikipedia
Finite-Elemente-Analyse — Die Finite Elemente Methode (FEM) ist ein numerisches Verfahren zur näherungsweisen Lösung, insbesondere elliptischer partieller Differentialgleichungen mit Randbedingungen. Sie ist auch ein weit verbreitetes modernes Berechnungsverfahren im… … Deutsch Wikipedia
Finite-Elemente-Verfahren — Die Finite Elemente Methode (FEM) ist ein numerisches Verfahren zur näherungsweisen Lösung, insbesondere elliptischer partieller Differentialgleichungen mit Randbedingungen. Sie ist auch ein weit verbreitetes modernes Berechnungsverfahren im… … Deutsch Wikipedia
Finite Elemente — Die Finite Elemente Methode (FEM) ist ein numerisches Verfahren zur näherungsweisen Lösung, insbesondere elliptischer partieller Differentialgleichungen mit Randbedingungen. Sie ist auch ein weit verbreitetes modernes Berechnungsverfahren im… … Deutsch Wikipedia
Finite Elementemethode — Die Finite Elemente Methode (FEM) ist ein numerisches Verfahren zur näherungsweisen Lösung, insbesondere elliptischer partieller Differentialgleichungen mit Randbedingungen. Sie ist auch ein weit verbreitetes modernes Berechnungsverfahren im… … Deutsch Wikipedia
Methode der finiten Elemente — Die Finite Elemente Methode (FEM) ist ein numerisches Verfahren zur näherungsweisen Lösung, insbesondere elliptischer partieller Differentialgleichungen mit Randbedingungen. Sie ist auch ein weit verbreitetes modernes Berechnungsverfahren im… … Deutsch Wikipedia
Finite-Elemente-Methode — Die Finite Elemente Methode (FEM), auch „Methode der finiten Elemente“ genannt, ist ein numerisches Verfahren zur Lösung von partiellen Differentialgleichungen. Sie ist ein weit verbreitetes modernes Berechnungsverfahren im Ingenieurwesen und ist … Deutsch Wikipedia